Über mich

Sarah-Christin Obergruber, MSc Praxis für Psychotherapie sitzt auf einem Sessel in ihrer Praxis für Psychotherapie in Bruck an der Mur
Sarah-Christin Obergruber, MSc

Sarah-Christin Obergruber, MSc

 

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)

Sozialarbeiterin / Master-Abschluss

Kinder-und Jugendsozialarbeiterin

Psychosoziale Beraterin

Krisenbegleiterin für die Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit

Achtsamkeitslehrerin

Trauerbegleiterin

 


Ich wurde 1982 in Bruck an der Mur geboren, wo ich aufgewachsen bin und zur Schule gegangen bin. Nach einigen Jahren in Graz, Niederösterreich und Wien lebe ich heute wieder mit meiner Familie im Bezirk Bruck/Mürzzuschlag.

 

Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Sozialen Arbeit. Seit fast 20 Jahren begleite ich Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und Herausforderungen. Besonders geprägt hat mich meine langjährige Tätigkeit als Kinder- und Jugendsozialarbeiterin, in der ich Eltern und Familien beraten und begleitet habe. Ich habe mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen gearbeitet – unter anderem in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, als Familienbegleiterin bei den Frühen Hilfen sowie als selbstständige psychosoziale Beraterin und Eltern- und Familienbildnerin. In den letzten Jahren habe ich mich verstärkt mit den Themen Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit beschäftigt. All diese Erfahrungen haben meine Sicht auf Menschen, ihre individuellen Bedürfnisse und ihre persönliche Entwicklung geprägt.

 

Menschen gut zu begleiten ist für mich eine Frage der Haltung. Ein wertschätzendes, respektvolles und achtsames Miteinander bildet für mich die Grundlage jeder Beziehung – und damit auch jeder Entwicklung. Damit Menschen wachsen können, brauchen sie einen sicheren Raum und ein wohlwollendes, zugewandtes Gegenüber.

 

Meine psychotherapeutische Heimat ist die Existenzanalyse nach Alfried Längle – eine Richtung, die den Menschen in seiner Vielschichtigkeit sieht und einen personalen Zugang bietet, der Raum für tiefgehende therapeutische Prozesse schafft.

 

Ich lege großen Wert auf fundiertes Wissen und achtsame Präsenz als therapeutisches Gegenüber. Um meine Klient*innen bestmöglich zu unterstützen, bilde ich mich kontinuierlich weiter und integriere Aspekte der Traumasensibilität, der Bindungsorientierung, der Achtsamkeit sowie körperorientierte Ansätze in meine Arbeit. Diese ganzheitliche Betrachtung verbindet Körper, Psyche und existenzielle Fragen. Die Existenzanalyse bildet dabei die Basis, von der aus ich Brücken zur achtsamen Körperwahrnehmung und zur sanften Integration belastender Erfahrungen schlage.

 

Im geschützten Raum der Psychotherapie haben wir die Möglichkeit, uns gemeinsam Ihren Themen zuzuwenden. Hier können wir dem nachspüren, was Ihnen Kraft und Halt gibt und gleichzeitig nach neuen Perspektiven suchen, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen helfen.



 "Wirkliche Begegnungen können uns berühren und wandeln. Sie bringen unsere Seele zum klingen. Lassen uns den Kontakt mit unserem Innersten aufnehmen. Wirklich gesehen und in unserem "Sosein" angenommen zu werden ist ein Geschenk. Wirkliche Begegnungen sind wie ein schützender, bergender und heilsamer Raum für all unsere Verletzlichkeit."


Qualifikationen

Genaue Informationen zu meinen Ausbildungen sowie beruflichen Erfahrungshintergrund finden Sie hier.

Praxis Für Psychotherapie

Sarah-Christin Obergruber, MSc

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Existenzanalyse)

 

Termine nach Vereinbarung.

Kontakt

Brandstetterstraße 16/2, 8600 Bruck an der Mur

T. +43 6503824667

praxis@psychotherapie-obergruber.at