Nach einer ersten Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin für ein Erstgespräch. Hier haben Sie Zeit und Raum, um über Ihr Anliegen und Ihre aktuelle Situation zu sprechen. Gemeinsam schauen wir, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision und unterliege gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes einer gesetzlich streng geregelten Verschwiegenheitspflicht.
Die Bezeichnung „Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision“ bedeutet, dass ich mich in der letzten Phase meiner psychotherapeutischen Ausbildung befinde. Ich bin zur eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit berechtigt und werde laufend von erfahrenen Lehrtherapeut*innen supervidiert. Das bedeutet, dass der Therapieprozess regelmäßig anonym reflektiert und besprochen wird.
Die vereinbarten Termine werden exklusiv für Sie reserviert. Daher bitte ich Sie, im Falle einer Absage dies spätestens 24 Stunden vor dem Termin zu tun – entweder telefonisch unter +43 6503824667 oder per E-Mail an praxis@psychotherapie-obergruber.at.
Bitte beachten Sie, dass ich keine Messengerdienste nutze.
Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
In den ersten gemeinsamen Sitzungen klären wir den Therapieauftrag – also das, was Sie in der Psychotherapie erreichen möchten. Ihre Ziele dürfen sich im Laufe der Therapie verändern, und ich begleite Sie in diesem Prozess.
Mir ist es wichtig, dass wir uns in einem Tempo bewegen, das für Sie stimmig und unterstützend ist.
Die Häufigkeit der Therapiesitzungen richtet sich nach der Indikation und Ihrer individuellen Situation. Gemeinsam finden wir einen passenden Rhythmus, der Ihren Bedürfnissen entspricht.
Auch die Dauer der Therapie ist abhängig von Ihrer Ausgangssituation und den angestrebten Zielen. Ein therapeutischer Prozess entfaltet sich über Zeit – deshalb ist die Dauer sehr individuell und wird speziell auf Sie abgestimmt.
Tiefgehende Psychotherapie braucht Zeit und Raum, um zu wirken.
Eine Psychotherapieeinheit dauert 50 Minuten.
Die Kosten für eine psychotherapeutische Sitzung belaufen sich auf 80 € pro Einheit. Dies gilt auch für das Erstgespräch.
Das Erstgespräch ist in bar oder vor Ort per Kartenzahlung zu begleichen. Für alle weiteren Termine bitte ich Sie, den entsprechenden Betrag auf das Ihnen von mir bekanntgegebene Konto zu überweisen.
Da ich mich noch in Ausbildung unter Supervision befinde, ist eine Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse derzeit nicht möglich. Der aktuelle Stundensatz ist jedoch entsprechend vergünstigt.
Grundsätzlich finden die Therapiesitzungen in meinen Praxisräumen statt. In besonderen Fällen kann jedoch ein Hausbesuch erforderlich sein.
Hausbesuche werden individuell vereinbart und gemeinsam besprochen, um die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Zusätzlich zu den Kosten für die Therapieeinheit fallen Gebühren für An- und Abreise (Kilometergeld, Fahrtzeit etc.) an.
Der Ort des Hausbesuchs sollte sich in angemessener Nähe zur Praxis befinden. Dies wird im Vorfeld gemeinsam besprochen und festgelegt.